• Kontakt
  • Intranet
  • brightness_6
  • A A STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

brightness_6 search menu

Selbsthilfe in Hessen

In unseren  Selbsthilfegruppen  und  Arbeitskreisen haben sich Betroffene zusammengeschlossen um rheumakranke Mitmenschen zu unterstützen. Die Mitarbeiter vor Ort sind ausschließlich ehrenamtlich tätig und helfen den Betroffenen mit der Erkrankung besser umzugehen.

Selbsthilfe bedeutet persönliche Kontakte,   gemeinsame Aktivitäten, ein Miteinander innerhalb der Gemeinschaft.  Beim  Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe werden viele hilfreiche Tipps  zum Umgang und Leben mit Rheuma vermittelt.

Unsere ehrenamtlichen Teams vor Ort bieten Ihnen:

Beratung
In persönlichen Gesprächen, Arztvorträgen, Fachvorträgen, Infotage

Bewegung
beim Funktionstraining im Wasser oder Trocken unter fachlicher Leitung, Nordicwalking, Radfahren, Wandern u.v.m.

Begegnung
Bei gemeinsamen Gesprächen, Veranstaltungen, Ausflügen, Stammtischen, Tanzen, Basten, Malen u.v.m.

Die Ansprechpartner*innen Ihrer wohnortnahen Selbsthilfegruppe Wiesbaden finden Sie hier:

 

Ansprechpartnerin Gruppe:

 

 

Ansprechpartnerin Funtkionstraining: 

Jenny Metzger

 

 

 

Claudia von Düllen

0151-15709966

shg-wiesbaden@rheuma-liga-hessen.de

 

0611-443986

 

"Heißer Rost, kühle Gelenke – Grillen gegen die Entzündung"

Was gibt es Schöneres, als bei Sonnenschein gemeinsam zu schlemmen – und das auch noch entzündungshemmend? Die Selbsthilfegruppe Wiesbaden hat am vergangenen Sonntag gezeigt, dass gesunde Ernährung und Genuss wunderbar zusammenpassen.

Auf dem idyllischen Gelände des Kleingärtnervereins Eichelgarten e.V. wurde der Grill angeheizt – allerdings nicht mit Bratwurst und Nackensteak, sondern mit Köstlichkeiten, die auch Gelenke zum Lächeln bringen. Fisch, Hähnchen, Garnelen und jede Menge liebevoll zubereitete Salate, Dips und sogar entzündungshemmende Desserts sorgten für volle Teller und zufriedene Gesichter.

Ein besonderes Highlight war der Besuch eines vegan lebenden Küchenchefs, der sich geduldig und mit viel Charme allen Fragen rund ums entzündungshemmende Kochen stellte. Von „Was kommt in einen Dip ohne Quark?“ bis „Gibt’s auch entzündungshemmenden Kuchen?“ – keine Frage blieb unbeantwortet!

Ein riesiges Dankeschön geht an die engagierte Gruppenleiterin Jenny Metzger und ihren Mann Ralf, die nicht nur für die Organisation verantwortlich waren, sondern sich auch kulinarisch ins Zeug gelegt haben.

Die Stimmung war heiter, das Wetter sommerlich und das Fazit eindeutig: Entzündungshemmend grillen ist kein Verzicht, sondern ein Fest – besonders, wenn man es gemeinsam feiert!