Selbsthilfe in Hessen
In unseren Selbsthilfegruppen und Arbeitskreisen haben sich Betroffene zusammengeschlossen um rheumakranke Mitmenschen zu unterstützen. Die Mitarbeiter vor Ort sind ausschließlich ehrenamtlich tätig und helfen den Betroffenen mit der Erkrankung besser umzugehen.
Selbsthilfe bedeutet persönliche Kontakte, gemeinsame Aktivitäten, ein Miteinander innerhalb der Gemeinschaft. Beim Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe werden viele hilfreiche Tipps zum Umgang und Leben mit Rheuma vermittelt.
Unsere ehrenamtlichen Teams vor Ort bieten Ihnen:
Beratung
In persönlichen Gesprächen, Arztvorträgen, Fachvorträgen, Infotage
Bewegung
beim Funktionstraining im Wasser oder Trocken unter fachlicher Leitung, Nordicwalking, Radfahren, Wandern u.v.m.
Begegnung
Bei gemeinsamen Gesprächen, Veranstaltungen, Ausflügen, Stammtischen, Tanzen, Basten, Malen u.v.m.
Die Ansprechpartner*innen Ihrer wohnortnahen Selbsthilfegruppe Selters / Ortenberg finden Sie hier:
Ansprechpartnerin Gruppe: | Ute Gunkel | 06404-65552 |
Wir suchen dringend auf ehrenamtlicher Basis eine Rechnungsführung für die Selbsthilfegruppe Selters.
Wenn Sie Spaß am Umgang mit Zahle haben und noch hier und da eine freie Minute würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.